Aphorismen, Sinnsprüche, Gedichte, Lebensweisheiten, Numerologie

Direkt zum Seiteninhalt

Alle Inhalte auf meinen Web-Seiten unterliegen meinem Copyright,
sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt.
Sie dürfen für private Zwecke mit Angabe meines Namens
© Gudrun Zydek, Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin
und eventuell der Quelle verwendet werden.
Für kommerzielle Zwecke fragen Sie bitte bei mir an.

Was ist ein Aphorismus?

"Aphorismen sind Geist in Häppchen.
Bei möglichen Nachwirkungen fragen Sie nicht
Ihren Arzt oder Apotheker, sondern sich selbst."
Gudrun Zydek


Ein Aphorismus ist ein in einem oder in wenigen Sätzen geäußerter Gedanke, ein philosophischer Gedankensplitter, der mit großer Kunstfertigkeit eine Beobachtung, Erfahrung, Erkenntnis oder Lebensweisheit auf den Punkt bringt.

Friedrich Nietzsche drückte es so aus:"Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein."

Ein Aphorismus bringt das, was er sagen will, kurz, aber voll gedanklicher Tiefe - oder geistreicher Bösartigkeit - auf den Punkt. In einem Satz, der einen anspringt wie eine unerwartete Neuigkeit.

Erst kreist er im Kopf, dann setzt er sich, und man kommt dazu, sich an ihm zu erfreuen, über ihn zu schmunzeln oder sich zu ärgern. Er verabreicht einem so etwas wie eine bittersüße Medizin.


(Quelle: Wikipedia und Rossipotti-Literaturlexikon)

Hier können Sie eine immer wieder wechselnde Auswahl
meiner Aphorismen und Sinnsprüche lesen

Der Geist des Menschen prüft,
sucht nach Beweisen, nach Indizien.
Die Seele aber spürt und fühlt und weiß.
Quelle: "Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften

Grundlegende Wahrheiten des Lebens verändern sich nicht.
Quelle: „Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften"

Was ist Tod und was ist Leben?
Eines ist ohne das andere nicht denkbar,
denn sie sind im Grunde der Wahrheit eins.
Quelle: „Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften"

Fügung
Je stärker der Mensch an sich arbeitet und je mehr Arbeit und Gefühl
er in sein Interessengebiet investiert, desto mehr werden sich ihm
hilfreiche Wege erschließen: Intuition, Inspiration, hilfreiche Menschen,
die seinen Weg kreuzen und ihm Antworten auf Fragen geben.
Wahrlich Fügungen, die kein menschlicher Geist je besser hätte ersinnen können.
Quelle: „Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften"

Tote, die bei einer Wahl mitwählen,
haben mit Sicherheit die Deadline nicht eingehalten.

Inneres Wissen liegt in jeder Seele verborgen,
tief in ihr liegt alle Wahrheit des Seins.
Es spricht zu uns, manchmal kräftig und machtvoll,
aber manchmal auch nur wie der Hauch einer Ahnung,
ein flüchtiges Empfinden, das wir uns nicht
so recht erklären können.
Quelle: „Komm, ich zeige dir den Weg!
Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften"

 Viel mehr als Blumen oder Torte
braucht jeder Mensch die lieben Worte.
Quelle: „Himmlische Regentropfen“, Gedichte

 
Die Liebe ist die Kraft, die der unendlichen Intelligenz
den Weg weist, ihr den Sinn gibt, der sie erst dazu befähigt,
sich in bestmöglicher Hinsicht auszuschöpfen.

Quelle: „Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften"

 Freundschaft – nicht große Worte,
sondern stille Taten zeichnen sie aus.
Quelle: „Das Auge ist das Fenster zur Seele“, unveröffentlichtes Manuskript

 
Es gibt Erlebnisse, die in uns ein fragendes, ungläubiges Staunen
hinterlassen und unser Empfinden von Glück an seine Grenzen führen!
Quelle: „Von Engeln und Menschen, von Himmel und Erde“,
unveröffentlichtes Manuskript

 
Man muss intelligent sein,
um seine eigene Dummheit zu erkennen.

 
Was bringt dir Mensch dein ganzes Streben,
wenn du dabei vergisst zu leben?
Quelle: Poster Spirale

In allem, was uns das Leben beschert, sind wir auf der Suche nach
uns selbst. Wenn wir glauben, uns gefunden zu haben, zeigt uns
das Leben, dass wir nur eine kurze Rast gemacht haben.
Quelle: Poster Spirale

Küsse sind gut für das Immunsystem einer Beziehung.
Quelle: „Von Engeln und Menschen, von Himmel und Erde“,
unveröffentlichtes Manuskript

 
Unzufriedenheit ist ein Zeichen dafür, dass unser Leben
noch nicht seinen optimalen Wert erreicht hat.
Quelle: „Von Engeln und Menschen, von Himmel und Erde“,
unveröffentlichtes Manuskript

 
Wer MORGEN sagt,
meint im Grunde seines Herzens NIE.

 
Das Glück wäre nur halb so schön, wenn man es
ganz für sich allein hätte.

Glück ist wie Wahrheit – immer da, aber nicht immer erkannt.

© Copyright 2002 Gudrun Zydek
• Alle Rechte vorbehalten • 

V17.10
Zuletzt bearbeitet: 25.10.2023
Zurück zum Seiteninhalt